Bevor die ersten Besucher über die Messe schlendern, beginnt die eigentliche Arbeit oft Monate im Voraus. Auch bei der Johannes Kepler Universität war der Messestand nicht einfach ein Projekt, sondern eine gemeinsame Reise. Zusammen mit dem Team der JKU entwickelte hi5branding ein Konzept, das mehr sein sollte als eine Ausstellungsfläche. Es sollte ein Stück Identität nach außen tragen.
Die Herausforderung lag auf der Hand. Wie gelingt es, einen Stand zu schaffen, der auffällt, dabei aber flexibel genug bleibt, um sich unterschiedlichen Formaten anzupassen? In zahlreichen Gesprächen, Skizzenrunden und Abstimmungen nahm die Idee Gestalt an. Materialien wurden getestet, Entwürfe überarbeitet, logistische Details durchgespielt, bis klar war, welche Lösung den Anspruch der Universität am besten verkörpert.
Von der Skizze zum Erlebnisraum
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 120 Quadratmeter Kommunikationsfläche, die weit mehr bieten als Wände und Möbel. Offene Zonen laden zum Gespräch ein, Displays und interaktive Elemente vermitteln Wissen auf moderne Weise, und Besucherinnen und Besucher können direkt in die Welt der JKU eintauchen. Alles ist so angelegt, dass die Universität nicht nur informiert, sondern erlebbar wird.
Auch im Design zeigt sich die Handschrift der JKU. Farben, Formen und Materialien greifen die Corporate Identity auf und lassen den Stand zu einem klaren Statement werden. Modernität trifft auf Funktionalität, hochwertig, einladend und unverwechselbar.
Gemeinsam zum großen Auftritt
Was dieses Projekt besonders macht, ist nicht nur die Größe des Stands, sondern der Weg dorthin. Die enge Zusammenarbeit zwischen JKU und hi5branding hat gezeigt, wie viel möglich wird, wenn Vision und Erfahrung zusammentreffen. Am Ende steht ein Messestand, der Innovation, Nachhaltigkeit und Flexibilität vereint und eine Bühne, auf der die JKU ihr Profil mit Stolz präsentieren kann.